Betreuungsangebot und Formales

Betreuungsplätze

Wir bieten insgesamt 90 Betreuungsplätze im Alter ab einem Jahr bis Schuleintritt in Ganztagsbetreuung an. Davon stehen vier Plätze für Einjährige und 86 Plätze für Zweijährige bis zum Schuleintritt zur Verfügung.

Unsere Kita setzt sich aus den Gruppen Rosa und Rot im Kleinen Haus (U3-Bereich) und aus Grün, Gelb und Blau im Großen Haus (Ü3-Bereich) zusammen. Sowohl im Kleinen als auch auch im Großen Haus arbeiten die Gruppen gruppenübergreifend. Die unterschiedlichen Häuser sind sinnbildlich zu sehen, denn sie befinden sich beide in demselben Gebäude.

Öffnungs- und Betreuungszeiten

  • 7:00 Uhr-16:30 Uhr Öffnungszeit
  • 7:00 Uhr-16:20 Uhr Betreuungszeit aller Kinder
  • Teilzeitoption auf Wunsch möglich

Bring- und Abholzeiten

Für einen reibungslosen Kita-Alltag ist es erforderlich, folgende Bring- und Abholzeiten einzuhalten:

  • 07:00 – 09:00 Uhr
  • 12:00 – 12:25 Uhr
  • 14:00 – 14:15 Uhr
  • 15:00 – 15:15 Uhr
  • 16:00 – 16:20 Uhr

Dabei ist zu beachten, dass Sie Ihre Kinder morgens bis 09:00 Uhr bringen und die Kita bis 09:15 Uhr verlassen haben, da die Eingangstür ab diesem Zeitpunkt geschlossen ist und wir mit unserer pädagogischen Arbeit beginnen.

Ausgenommen von dieser Regelung sind selbstverständlich Kinder, die sich in der Eingewöhnungsphase befinden, sowie vorher abgestimmte spätere Bring- und Abholzeiten (z. B. Notfälle, Arztbesuche, Therapeutentermine).

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis!

Neuanmeldung

Unseren Voranmeldebogen erhalten Sie auf Anfrage. Bitte schicken Sie uns hierfür eine Mail an abenteuerland@kita-koengernheim.de. Des Weiteren erreichen Sie uns telefonisch unter 06737-760913 oder sprechen Sie uns persönlich in der Kita an. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Rubrik „Neuanmeldung“.

Schließzeiten

In unserer Einrichtung gibt es festgelegte Schließzeiten:

  • die letzten drei Wochen in den rheinlandpfälzischen Sommerferien
  • zwischen Weihnachten und Silvester
  • vier Teamtage
  • Brückentage
  • Rosenmontag

Zur besseren Planung erhalten Sie jährlich die genauen Termine durch unseren Schließzeitenzettel.

Finanzielles

Folgende Kosten werden an Sie in Rechnung gestellt:

  • Imbissgeld + Portfoliogeld
  • Beitrag zum Mittagessen

Der Einzug erfolgt über die Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Selz. Auskünfte hierzu erhalten Sie sowohl am Empfang als auch bei den Kita-Leitungen.

Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Zuschuss zum Mittagessen gewährt werden. Auskünfte hierzu erhalten Sie sowohl am Empfang als auch bei der Kita-Leitung.

Kita-App

Wir benutzen in unsere Kita die DSGVO-konforme App Stay Informed. Dies ist eine für Erziehungsberechtigte verpflichtende App, die ein in sich geschlossenes Datenportal ist. Sie dient uns sowohl zum schnellen und sicheren Austausch tagesaktueller Informationen (z. B. Notbetreuung, Krankheiten, usw.), als auch als Rückmeldemöglichkeit (z. B. bei Festen, Abmeldung vom Mittagessen, usw.). Dies spart nicht nur Zeit und Papier, sondern vermeidet auch eine Zettelwirtschaft und E-Mails im Spam-Ordner.

Leitungssprechzeiten

Gibt es Fragen oder Anregungen zu unserer Einrichtung, haben Sie die Möglichkeit, mit der Kita-Leitung einen Termin zu vereinbaren (Mail: abenteuerland@kita-koengernheim.de; Tel.: 06737-760913).

Wir hoffen, wir konnten Ihnen einen kleinen Einblick in unser Abenteuerland vermitteln und Sie mit auf ein kleines Abenteuer nehmen und Ihnen unser Konzept näherbringen.