Die idyllische Gemeinde Köngernheim…
…ist mit rund 1.400 Einwohnern eingegliedert in die Verbandsgemeinde Rhein-Selz, umgeben von Weinbergen, mitten im Herzen Rheinhessens.
Mehrere Baugebiete haben in den 1990er Jahren dazu geführt, dass die Einwohnerzahl Köngernheims sich nahezu verdoppelt hat.
Die günstige Lage zum Rhein-Main-Gebiet führt dazu, dass Berufspendler aus Mainz, Wiesbaden und Frankfurt hier bevorzugt ein neues Zuhause finden.
Sie wissen einerseits die gute Anbindung und Infrastruktur zu schätzen, genießen aber zugleich auch die Ruhe und die Lebensqualität des ländlichen Raumes.
Bis Mainz sind es ca. 27 km, nach Wiesbaden 41 km, nach Frankfurt 57 km. In unserer modernen Kindertagesstätte mit einem wunderbaren Außengelände fühlen sich die Kinder geborgen und wohl. Die Grundschule, ab dem Sommer 2020 als Ganztagsschule wählbar, befindet sich in der Nachbargemeinde Undenheim (1km). In diese Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler kostenlos befördert.
Weiterführende Schulen sind in Nierstein (Realschule Plus, sowie Fachoberschule Schwerpunkt Informatik ca. 7 km) und in Oppenheim (IGS und Gymnasium, ca. 8 km), sowie in weiteren angrenzenden Städten und Gemeinden, die alle per ÖPNV gut erreicht werden können.
Aktuelles
Mit 57 Jahren erkrankt: Wie sich Beate Masendorf um ihren demenzkranken Ehemann kümmert
Frank Masendorf war 57 Jahre alt, als er mit Demenz diagnostiziert wurde. Seitdem pflegt Ehefrau Beate ihren Mann. Jetzt mehr erfahren
Bürgerinfomation Nr. 6 der Gemeinde Köngernheim 2021: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Liebe Köngernheimerinnen, liebe Köngernheimer, die Corona-Zahlen gehen in die Höhe, neue Regelungen wurden beschlossen, die auch Auswirkungen auf unser Gemeindeleben haben. Der für den 11.12. geplante Seniorennachmittag muss abgesagt werden, das Kindertheater des KCC...
Unser Dorf – ein Adventskalender 2021 (kontaktlos)
Wie wird Weihnachten, ist in den letzten Tagen eine weitverbreitete Frage. In Köngernheim leuchtet auch 2021 der lebendige Adventskalender.