Feste und Veranstaltungen

Gern feiern wir gemeinsam mit Kindern und / oder Eltern Feste. Einige davon seien hier genannt.

Fastnacht

An diesem Tag dürfen die Kinder verkleidet in den Kindergarten kommen und mit uns gemeinsam Fastnacht feiern. Mit viel Musik, Spaß und Spiel verwandelt sich das Abenteuerland in ein buntes Treiben.

Frühlingsfest (Stabaus)

Gemeinsam mit Kindern und Eltern vertreiben wir den Winter und wünschen den Frühling herbei. Mit selbstgebastelten bunten Stecken ziehen wir durch die Köngernheimer Gassen. Den Abschluss bildet die gemeinsame Feier mit einer Darbietung unserer Kinder sowie Kaffee und Kuchen in der Sickingenhalle.

Eiermännchen

In der Woche vor Stabaus laufen die sogenannten Eiermännchen gruppenweise mit ihren Erzieher/innen durch das Ort und sammeln Eier oder Spenden. „Eier oder Geld heraus, der Mader sitzt im Hühnerhaus.“ Dies ist eine ortsübliche Tradition.

Ostern

Natürlich besucht der Osterhase auch den Kindergarten. Zuerst gehen wir mit den Kindern spazieren und sammeln alle Schokoeier ein, die der Osterhase schon verloren hat. Sind wir wieder im Kindergarten angekommen, beginnt die aufregende Suche nach den Ostergeschenken.

Sommerfest/Sommerausflug

Jedes Jahr zur Sommerzeit feiern wir mit Kindern und Eltern entweder ein Sommerfest im Abenteuerland oder machen einen Sommerausflug.

St. Martin

Die Straßen werden von vielen Laternen erleuchtet und Martinslieder werden durch die Köngernheimer Gassen getragen. Alle Kinder laufen mit schön gestalteten Laternen durch das Ort. Am Ende erwartet alle ein geselliges Beisammensein am Martinsfeuer.

Über andere gemeinsame Aktivitäten und / oder Feiern informieren wir jeweils rechtzeitig.

Nikolaus

In einer großen „Glitzerstunde“, die wir mit allen Kindern im Flur feiern, kommt uns der Nikolaus besuchen und erzählt uns die Geschichte vom Nikolaus. Er hat immer liebevoll gepackte Socken für unsere Kinder dabei.

Weihnachtsfeier

Gemeinsam mit den Eltern feiern wir eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier. Mit Liedern, kleinen Aufführungen und gemütlichem Beisammensein stimmen wir uns auf das Weihnachtsfest ein.

Geburtstage

Die Geburtstage der Kinder werden in den einzelnen Gruppen während der „Glitzerstunde“ gefeiert. Hier ist das Geburtstagskind im Mittelpunkt und die „Glitzerstunde“ wird ganz individuell nach den Wünschen der Kinder gestaltet.