Räumlichkeiten der Kita Abenteuerland

Flur mit Empfangsbereich

Der Flur ist unser Dreh- und Angelpunkt. Von hier aus gelangt man in jeden Raum. Hier kommen die Kinder an und starten den Tag im Abenteuerland. Sie entscheiden, in welchem Raum sie spielen möchten oder warten auf der Couch auf das Ankommen ihrer Spielkameraden. Zudem sind hier die Garderoben der Kinder. Wichtige Informationen werden an der Anmeldung/Empfang zwischen den Eltern und uns ausgetauscht. Der Frühstücksbereich befindet sich ebenfalls im Flur.

Kinderbad

Das Kinderbad ist mit fünf Toiletten, einer Duschkabine sowie Waschbecken und Spiegeln auf Kinderhöhe ausgestattet. Durch die kindgerechte Ausstattung ist ein selbstständiges Sauberwerden möglich. Der Wickelbereich ist sowohl für die Wickelkinder des Großen Hauses als auch für die Erziehungsberechtigten vorgesehen. Eine ausziehbare Treppe erleichtert dabei den Auf- und Abstieg.

Küche

In der Küche wird das angelieferte Mittagessen von unserer Hauswirtschaftskraft gerichtet und ein Servierwagen mit Besteck, Teller usw. für jede Gruppe vorbereitet. Außerhalb der Essenszeiten steht uns die Küche für Koch- und Backprojekte mit den Kindения

Bauraum/Bauecke

In diesem Raum laden die verschiedensten Materialien die Kinder zum Konstruieren und Bauen ein. Hier finden die Kinder verschiedene Themenkisten wie Lego, Magnetspiele, Holzbausteine und andere Konstruktionsmaterialien. Auch Stühle, Tische, Kartons und Kisten werden umfunktioniert und dienen u. a. zum Höhlen bauen oder als Turm. Die Fantasie kennt keine Grenzen.

Spielezimmer/Spielbereiche

Ob Rollenspiele, Gesellschaftsspiele, Puzzle, Puppenecke und Spielküche: Alles in diesem Raum lädt die Kinder zum Spielen ein. Eine Lese- und Kuschelecke ergänzt das Angebot.

Kinderwerkstatt/Kreativbereich

Die Kinderwerkstatt ist das Land der (un-)begrenzten kreativen (Un-)Möglichkeiten. Den Kindern stehen verschiedenste Materialien zur Verfügung, mit denen sie ihre Ideen verwirklichen können. Von A wie Anmalen über K wie Korken bis hin zu Z wie Zauberkleister finden sich allerlei Materialien wieder. Hier wird der Umgang mit Schere, Papier, Kleber, Kleister, Naturmaterialien u. v. m. geübt. An den Staffeleien, auf dem Boden, an den Fenstern, auf Papier etc. können sich die Künstler ausprobieren.

Holzwerkstatt/Tonen

Die Holzwerkstatt befindet sich im Nebenraum der Kinderwerkstatt. Viele der Kinder machen hier ihre ersten Erfahrungen mit Holzarbeiten und Werkzeugen. Sie lernen den richtigen Umgang mit der Werkbank und den verschiedenen Werkzeugen kennen. Zudem findet hier auch das Tonen statt.

Schlafräume

Je nach Bedarf können Ihre Kinder in den gruppenangrenzenden Nebenräumen schlafen. Die Erzieher/innen begleiten die Kinder und halten Schlafwache. Die Kinder machen es sich auf einer Matratze mit z. B. einem Kuscheltier gemütlich. Der Vorhang ist zu, leise Musik an und schon ist Zeit zum Ruhen und Träumen…

Außengelände

Der große und naturnahe Außenbereich bietet viele Entfaltungsmöglichkeiten. Im Außengelände befinden sich u. a. verschiedene Spielhäuser, ein Klettermikado, ein Hügel, Rutschbahnen, eine große Nestschaukel, zwei Reckstangen in unterschiedlichen Höhen, ein Rundweg aus verschiedenen Materialien, ein großer Sandkasten und vieles mehr. Diese Spielgeräte laden die Kinder zur Bewegung ein. Auf diesem Gelände stehen viele Bäume und Büsche, sodass wir ausreichend Schatten haben.

Bibliothek/Musikzimmer

Die Bibliothek ist hauptsächlich mit Büchern, aber auch mit Musikinstrumenten sowie technischen Geräten z. B. CD-Player und Mikrofonen ausgestattet. In Begleitung einer/eines Erzieherin/Erziehers bekommen die Kinder sowohl morgens als auch in der Ruhezeit die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Materialien vertraut zu machen und den angemessenen Umgang damit zu lernen.

Turnhalle/Sickingenhalle

Die Turnhalle, die direkt neben der Kita gelegen ist, wird von allen Kindern für Bewegungsangebote genutzt. Zwischen gruppenspezifischen und gruppenübergreifenden Angeboten wird abgewechselt. Zudem wird die Turnhalle von uns für Aktivitäten und Feste wie z. B. der Weihnachtsfeier, genutzt.